0
Chili Sorten 2022 im Anbau

Durchschnitt ist jeder – Scharfschmecker sind wir

Lasst uns gemeinsam die Chilivielfalt erhalten!

Über 10.000 Chili-Sorten gibt es weltweit. Doch die enorme Farben- und Formenvielfalt und der einzigartige Gaumenkitzel gehen nach und nach verloren…
Während die populären Sorten boomen, verschwinden unbekanntere Sorten vom Markt, werden nicht mehr angebaut und dadurch auch kein Saatgut mehr gesichert.
Ich möchte das Sortensterben bei den Chilis stoppen. Warum ausgerechnet dort? 

Weil Chilis meine Leidenschaft schon seit Kindertagen sind, ich mich in diesem Bereich bestens auskenne, und dem Gefühl Man-kann-ja-doch-nichts-tun entschieden entgegentreten möchte. 

Wenn auch du ein Scharfschmecker bist und Chilis für dich unverzichtbar sind, dann mache mit! Ich lade dich hiermit ein, die Welt in der du leben möchtest, mitzugestalten. 

Wenn jeder seine Leidenschaft feiert, dann können wir gemeinsam Außergewöhnliches schaffen 

Beginne mit mir die größte Chili-Sorten-Erhaltungsaktion Europas! 

Ziel ist es mit deiner Unterstützung das größte, unabhängige Saatgutarchiv mit stets keimfähigen Samen sowie angeschlossener Datenbank zu erschaffen, die mit Informationen und Rezepten zu jeder Sorte auch mehr Hintergrund und weiterführendes Wissen erhalten soll, als reine Katalogisierung.

Also, lasst uns anfangen, mach mit und sei dabei, um zusammen etwas Bemerkenswertes aufzubauen!

Warum lohnt sich der Erhalt der vielen Chili-Sorten?

Chilis gehören zu den ältesten Kulturpfllanzen der Menschheit. Seit mehr als 6.000 Jahren bereichern sie die Teller der Zivilisationen. Keiner weiß, wie viele Varietäten, Nebenformen und Abwandlungen es genau gibt, die Schätzungen reichen jedoch bis zu 10.000. Ein unglaublicher Reichtum an Inhaltsstoffen, denn jede Chilivariante ist anders. Nicht nur Form, Farbe und Schärfe unterscheiden sich, vor allem die sekundären Pflanzenstoffe bilden einen kostbaren Pool an potentiellen Wirksamkeiten für unterschiedliche Anwendungen und sorgen bei Scharfschmeckern für ein einmaliges Geschmackserlebnis und Aromabukett. 

Das bringt Vielfalt: 

Für eine stabile Biodiversität, für den Bestand der Nützlinge, als Genpool für Züchtungen und zum Ausgleich sich ändernder klimatischer Anbaubedingungen, für den potentiellen Nutzen in Heilanwendungen, für einen bunten Anbau, für ein gesundes Miteinander, für kulturtypische Speisen, für abwechslungsreiches Essen, für den guten Geschmack,  für den kleinen Kick zwischendurch, für Dich & Mich.

Der Sortenerhalt ist wichtig – und für ein gesundes miteinander von Mensch und Natur unerlässlich. Ich setze dabei auf ein gemeinschaftliches Engagement gegen das “Was kann ich da schon tun”-Gefühl.

Gemeinsam gestalten wir das Schärfe-Erlebnis: Mit der größten Chili-Sorten-Erhaltungsaktion Europas!
Die meisten pflanzen nur an, was zum Mainstream passt, was sich großflächig verkaufen lässt, was jedem schmeckt. Das ist für die Wirtschaftlichkeit eines landwirtschaftlichen Anbaubetriebs unerlässlich. Längst ist der Markt von billigen Chilis aus z.B. China, Südamerika,…gesättigt.
Doch was wird dann mit den Besonderheiten, den Sorten, die noch nicht jeder kennt oder mag?
Diese werden mit der Zeit verschwinden. Eingelagertes Saatgut ist nur ca. 5 Jahre keimfähig  und auch die wildwachsenden (Ur)Sorten werden mit der steigenden Landnahme  immer weiter zurückgedrängt.

Darum richtet sich die Chili-Sorten-Erhaltungsaktion an alle, die eine Leidenschaft für Chilis haben, an alle, die in einer vielfältigen und bunten Welt leben möchten und der Meinung sind, es braucht Alternativen zur anonymen und industriellen Massenproduktion.

Mehr Raum für den Chili Anbau schaffen – Höhere Genussqualität sichern!

Mit dem Sortenerhalt möchte ich die Grundlage für einen nachhaltigen und freien Anbau schaffen, in dem nur die Chilis und deren Vielfalt eine Rolle spielen.

Durch die Beteiligung Vieler kann ich unabhängig von der Marktnachfrage, der landwirtschaftlichen Politik oder Verwaltungen, die ganze Vielfalt der Chili-Sorten bewahren: Die Chilisorten werden angebaut und neues Saatgut gewonnen, die Sorten werden beschrieben, auf der Seite bekannt  und für den Chili-Liebhaber verfügbar gemacht. 

Mit deinem Beitrag sicherst du Flächen für den Anbau von Chilis unabhängig vom kommerziellen Wirtschaften. Du kannst als Mitglied den seltenen und unbekannten Chilis zum Wachsen verhelfen, du ermöglichst den Anbau von besonderen Sorten und baust dadurch ein umfassendes Sortenarchiv mit auf. Den Anbau kannst du über meine Social-Media-Kanäle direkt mitverfolgen, die damit verbundene Arbeit kennenlernen – und das ist für mich als Scharfschmecker das Beste – die einzigartige Geschmacksvielfalt über deinen Beitrag selbst probieren.

Wer steht hinter dem Chili-Sortenerhaltungsprojekt?

Mein Name ist Alexander Hicks, ich bin bekennender Scharfschmecker, Chili-Experte und Anbauprofi.

Bereits als Kind war ich vom scharfen Essen begeistert und Chilis waren mein Hobby. Als Jugendlicher wurde der Anbau und das pikante Kochen zu meiner Leidenschaft. Erwachsen, habe ich die Chili Faszination mit einer Gärtnerausbildung zum Beruf gemacht. 2019 verwirklichte ich dann mit Hilfe meiner Familie und einem befreundeten Gärtnermeister meinen großen Traum und machte mich mit dem Anbau von Chili & Paprika selbstständig, um genau das tun zu können, für das mein Herz schlägt -> Meine ganze Begeisterung für Chilis, das über Jahrzehnte gesammelte Wissen und die ganze Erfahrung meines scharfen Tuns mit dir und der Scharfschmecker-Gemeinde zu teilen.

Jetzt ist die Zeit gekommen, den nächsten Schritt zu gehen und mein Chili Herzensprojekt, den Erhalt und Schutz dieser einzigartigen scharfen Beeren in seiner ganzen einzigartigen Palette, mit deiner Hilfe zu sichern. .

Hilf mit deinem Beitrag mit, Europas größtes Chili-Sortenarchiv zu erstellen und den Anbau auch von kleinen Fruchtmengen zu ermöglichen. Dadurch kann das Saatgut verjüngt, die Sorten genau beschrieben werden und du kannst sie im eigenen Anbau oder über eine Sortenpatenschaft selbst probieren

So kannst du den Chili-Sortenerhalt unterstützen:

Keimling

für die ersten Schritte im Sortenerhalt
69 pro Jahr
  • 2 weitere Sorten werden erhalten
  • Zugriff aufs Saatgut Archiv*
  • 10 Sorten deiner Wahl Versandkostenfrei geschickt
  • und mehr ....

Jungpflanze

für die Sortenerkunder
129 pro Jahr
  • 5 weitere Sorten werden erhalten
  • Zugriff aufs Saatgut Archiv*
  • 20 Sorten deiner Wahl Versandkostenfrei geschickt
  • und mehr ...

Chili Pflanze

für die Liebhaber der Chili-Vielfalt
239 pro Jahr
  • 10 weitere Sorten werden erhalten
  • Zugriff aufs Saatgut Archiv*
  • 25 Sorten deiner Wahl Versandkostenfrei geschickt
  • 6 Chili Pflanzen Versandkostenfrei geschickt
  • und mehr ...

Sortenpatenschaft

Für eine Sorte deiner Wahl übernimmst du exklusiv eine Patenschaft
50 für 2 Jahre
  • Deine Patensorte wird erhalten! *
  • Du kannst dir 10 Sorten aus dem Archiv aussuchen ! **
  • Namensnennung im Archiv, bei Veranstaltungen und bei Ausstellungen

Archiv Zugriff

Du bekommst Zugriff auf das Chilivielfalt.de Saatgut Archiv
50
20* für 1 Kalenderjahr
  • Du kannst dir seltene Exklusive Sorten aus dem Archiv kaufen
  • Du bekommst 1 Sendung Versandkostenfrei